Alle vier Jahre werden anlässlich der Gemeindewahlen an der Urne nach dem Proporzverfahren 7 Mitglieder des Gemeinderates (mit Ausnahme des Präsidenten / der Präsidentin) gewählt. Das Gemeindepräsidium wird ebenfalls an der Urne, aber nach dem Majorzverfahren, erkoren. Zur Zeit (Legislaturdauer 2018 - 2021) setzt sich der Gemeinderat aus Vertretern der SVP (3), der SP (1) und der Vereinigung für Gemeindepolitik VGP (3) zusammen.
Der Gemeinderat ist die vollziehende Behörde der Gemeinde. Er besorgt die Geschäfte, die ihm durch Gesetze, Reglemente oder Beschlüsse der Gemeindeversammlung übertragen sind. Der Rat befasst sich mit aktuellen und zukünftigen Fragen der Gemeindepolitik und erarbeitet entsprechende Lösungen. Er bereitet die Geschäfte der Gemeindeversammlung vor und vertritt die Gemeinde gegen Aussen.
Ständige Kommissionen unterstützen den Gemeinderat in seiner Arbeit. Er ist in diesen Kommissionen durch ein Mitglied vertreten, das zugleich den Vorsitz inne hat.
Christine Jakob / SVP
Gemeindepräsidentin
Departement |
Präsidiales |
Hauptaufgaben |
Überwachung aller Behörden inkl. Verwaltung, Finanzen, Gemeindeausgleichskasse, Steuern, Ortspolizei (nur Streitigkeiten), Wahlen, Verantwortlich für sämtliche Personalfragen |
Jolanda Streun / VGP
Vizegemeindepräsidentin
Departement |
Volkwirtschaft |
Hauptaufgaben |
Unterhalt der gemeindeeigenen Liegenschaften und Anlagen, Pachtland, Betrieb Kombihalle, Landwirtschaft, Forstwesen, Friedhofangelegenheiten, öffentlicher Verkehr |
Kommissionen |
Liegenschafts- und Anlagenkommission |
Thomas Hämmerli / SVP
Departement |
Raumordnung |
Hauptaufgaben |
Ortsplanung, Baubewilligungsverfahren, Erschliessungswesen, Ölfeuerungskontrolle, Feueraufseher, Grubenkontrolle, Bachunterhalt. |
Kommissionen |
Bau- und Planungskommission |
Daniel Hochstrasser / VGP
Departement |
Umwelt und Tiefbau |
Hauptaufgaben |
Landschaftsentwicklung, Umwelt- und Gewässerschutz, Entsorgung, Abwasser (ARA), Trinkwasser, Regionales (EOS), Tiefbau (Aufsicht über Gemeindwege, Strassenbeleuchtung, Signalisation), Werkhof, Vermessungswerk und GEP |
Kommissionen |
Tiefbaukommission, Umweltkommission |
Matthias Rätz / SVP
Departement |
Sicherheit |
Hauptaufgaben |
Aufsicht über Feuerwehr und Zivilschutz, Militär, ausserdienstliches Schiesswesen, Ortspolizei ohne Streitigkeiten (ruhender Verkehr, illegale Ablagerungen, Zustellungen etc.) |
Kommissionen |
Kommission für öffentliche Sicherheit |
Bernhard Uhr / VGP
Departement |
Soziales / Kultur/ Freizeit |
Hauptaufgaben |
Fürsorgewesen, Pflegekinder, Asylwesen, SPITEX, Altersheime, Kultur- und Jugendfragen, Vereinskonvent |
Kommissionen |
Kultur- und Jugendkommission |
Doris Werder / SP
Departement |
Bildung |
Hauptaufgaben |
Schulen, Kindergarten, Schul- und Gemeindebibliothek, Berufs-/ Erwachsenenbildung |
Kommissionen |
Primarschulkommission |
Gemeinde Rapperswil | Hauptstrasse 29 | 3255 Rapperswil BE | Tel: 031 879 77 77 | Fax: 031 879 77 75 | E-Mail
2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.